AKADEMIE Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz e.V.

(Weiter-)Bildung in der Region

Unter dem Dacht der AKADEMIE Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz e.V. sind verschiedene Bildungsangebote in der Region zusammengefasst:

Die Juniorenakademie bietet gemeinsam mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach Angebote im Bereich des Übergangs von der Schule in das Berufsleben. Neben dem Aufzeigen der Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven in der Region (rund 70 verschiedene Ausbildungsberufe im dualen System in Pegnitz; rund 100 in der gesamten ILE-Region) soll vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels auch der Abwanderung aus (Aus-)Bildungsgründen entgegengewirkt werden.

Die Wirtschaftsakademie bietet ein Plus an Qualifizierung für teilnehmende Betriebe. In sieben Modulen erhalten Auszubildende Know-how in den Bereichen Business-Etikette, Umgang mit Konflikten, Zeit- und Selbstmanagement, Präsentation und Auftreten sowie Projektmanagement.

Die Vereinsakademie ist eine Unterstützungs- und Vernetzungsplattform für Vereine.

Bei der Verwaltungsakademie steht der Wissenstransfer zwischen unseren 18 ILE-Kommunen im Vordergrund sowie das Lernen voneinander durch Best-practise-Beispiele.

Aktuelles

von LIsa Distler 2. September 2025
Aktuelle Infos für Vereine und Freiwillige: Veranstaltungstipps für Vereine und Engagierte.
von Lisa Distler 27. August 2025
Egal, ob Plakat oder Social Media Post - das Design-Tool Canva ermöglicht es in kurzer Zeit ansprechende Materialien für die Vereinsarbeit zu erstellen. Im Workshop stellt Lisa Distler von der AKADEMIE Wirtschaftsband A9 vor, wie man Design-Vorlagen verwendet und für die Vereinsarbeit anpasst. 📅 Veranstaltungsdetails 📍 Datum: Montag, 17. November 2025 ⏰ Uhrzeit: 17:00 Uhr - 18:30 Uhr 🏠 Ort: Online über MS Teams 💶 Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. 📝 Anmeldung Anmeldung bitte über eveeno .
von Lisa Distler 27. August 2025
Die Veranstaltung bietet für Vereine, Initiativen und NGOs einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich Ehrenamt, wie z.B. kann man Ehrenamtliche motivieren und dauerhaft halten? Thea-Marie Koch, Leiterin des Freiwilligenzentrums Bayreuth, zeigt Ideen zur Entwicklung von Strategien zur Stärkung ehrenamtlicher Arbeit auf. Die Veranstaltung soll Impulse geben, die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung bieten und zur Ideenentwicklung anregen. 📅 Veranstaltungsdetails 📍 Datum: Dienstag, 21. Oktober 2025 ⏰ Uhrzeit: 17:00 Uhr 🏠 Ort: Altes Rathaus in Pegnitz, Hauptstraße 45, 91257 Pegnitz, im Sitzungssaal im 1. OG 💶 Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. 📝 Anmeldung Anmeldung erwünscht: Telefonisch oder per Mail im Freiwilligen Zentrum info@freiwilligen-zentrum-bayreuth.de oder telefonisch unter 0921 514116.
Mehr anzeigen


Projektmanagerin:

Lisa Distler