Stay in Bayreuth: Unternehmenstouren für künftige Azubis bieten Einblicke in die Berufswelt

Lisa Distler • 27. September 2023

Die Wirtschafts- und Juniorenakademie bietet gemeinsam mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach und den Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bayreuth jungen Menschen die einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen einiger der führenden Unternehmen der Region zu schauen. Die Betriebstouren, speziell für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-11 konzipiert, sollen Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglichen und den Start in die berufliche Zukunft erleichtern.

 

Die Touren sind Teil der Initiative „Stay in Bayreuth“, die dazu dient, Jugendlichen die Vielfalt der Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in und um die Region Bayreuth aufzuzeigen. Sie bieten die Gelegenheit, direkt mit Fachleuten aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten und einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen zu erhaschen.

 

Die kommenden Touren stehen bereits fest:

Am 17. Oktober - KSB SE & Co. KGaA und Groeneveld-Beka GmbH in Pegnitz

Die KSB SE & Co. KGaA ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Pumpen- und Armaturentechnik. Die Groeneveld-Beka GmbH ist spezialisiert auf die Schmierungstechnologie. Auf dieser Tour haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mehr über technische Berufe und ihre Anwendungsbereiche zu erfahren.

 

Am 7. November - Hermos Schaltanlagen GmbH und Hermos AG in Mistelgau

Hermos Schaltanlagen GmbH und Hermos AG sind Experten im Bereich der Automatisierungstechnik. Die Tour bietet Einblicke in die Welt der Elektronik, Technik und Engineering-Berufe.

 

Am 20. November - Stäubli Holding Germany GmbH in Bayreuth

Die Stäubli Holding Germany GmbH ist ein weltweit führender Anbieter von Industrierobotern und automatisierten Lösungen. Diese Tour richtet sich an junge Menschen, die sich für technische und robotikbezogene Berufe interessieren.

 

Am 27. November – Heim & Haus GmbH und ZF Friedrichshafen AG in Auerbach

Heim & Haus ist ein Experte für hochwertigen Sonnenschutz und Fensterlösungen. Die ZF Friedrichshafen AG ist ein global agierender Technologiekonzern in den Bereichen Mobilität und Industrietechnik. Diese Tour zeigt die Bandbreite von Handwerks- und technischen Berufen.

 

Die Unternehmenstouren sind kostenlos, finden außerhalb der Schulzeit statt und richten sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende und alle jungen Menschen, die an einer Ausbildung oder Karriere in den vorgestellten Branchen interessiert sind. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um die Teilnehmerzahl besser planen zu können.

Alle Informationen zum genauen Ablauf erhalten die Schülerinnen und Schüler bei der Anmeldung. 

von Michael Breitenfelder 11. März 2025
Fotowettbewerb "Waldsofas im Wirtschaftsband A9" bis zum 18.05.2025 Fotos einsenden und gewinnen!
von Lisa Distler 3. März 2025
Aktuelle Infos für Vereine und Freiwillige: Veranstaltungstipps für Vereine und Engagierte.
von Lisa Distler 3. März 2025
Angebote der AKADEMIE Wirtschaftsband A9 und von Partnern.
von Michael Breitenfelder 28. Februar 2025
Flächen für Ausgleich gesucht.
von Michael Breitenfelder 29. Januar 2025
Vereinsakademie bietet Unterstützung für Vereine und fragt Bedarfe ab.
von Lisa Distler 15. Januar 2025
Aktuelle Infos für Vereine und Freiwillige: Veranstaltungstipps für Vereine und Engagierte.
von Michael Breitenfelder 12. Dezember 2024
Kommunen im Austausch: Energiewende aktiv gestalten
von Michael Breitenfelder 1. Dezember 2024
ILE Netzwerk Oberfranken zu Gast.
von Lisa Distler 22. Oktober 2024
Aktuelle Infos für Vereine und Freiwillige: Veranstaltungstipps für Vereine und Engagierte.
von Michael Breitenfelder 15. Oktober 2024
Stellenausschreibung Projektmanagement Öko-Modellregion (M/W/D)
Show More